Aufblühen

Der Blog zu »Beauty of Awakening«

Couchgemauschel: Interview Freie Liebe

Für den heutigen Podcast habe ich mit Andi Wolfrum und Jessica Bomball über das Thema „Freie Liebe“ gesprochen. Jessica und Andi leben in Tamera, einer Arbeits- und Lebensgemeinschaft im Alentejo (Portugal). Ich freue mich sehr, dass diese beiden wunderbaren Menschen heute meine Gäste sind. Danijela: Vielleicht könnt Ihr mir kurz

Weiterlesen »
Aromaöl Lavendel

Aromaöle gegen Winterblues

Vielen von uns ist sie bekannt: die leicht herabgesetzte Stimmung, die sich regelmäßig Anfang November oder Dezember in uns breit macht. Wir haben weniger Lust und Motivation oder empfinden eine Form der Unruhe. Heute möchte ich anhand von Beispielen aus meiner psychotherapeutischen Praxis drei verschiedene Aromaöle vorstellen, die uns in

Weiterlesen »

Bewusst nicht verzeihen, weil wir nicht verzeihen wollen

Allein der Titel dieses podcast macht deutlich, dass es sich hier nicht um eine sanfte Anreihung von Meditationsübungen handelt. Nein – ich nähere mich dem Thema absichtlich mit einer gewissen Radikalität. Manchmal wollen wir „einfach“ nicht verzeihen, auch wenn spirituelle, religiöse oder gesellschaftliche Protokolle etwas anderes vorgeben. Selbst bei eher

Weiterlesen »

Zwei sichere Parameter, wie du deine innere Stimme erkennst

Wie können wir unter all den Bewertungen unseres Geistes bzw. den Stimmen der inneren Anteile erkennen, dass in einem bestimmten Moment unsere ureigene Intuition zu uns spricht? Das geht mit etwas Übung relativ einfach – wenn wir lernen, auf die beiden hauptsächlichen Qualitäten dieser inneren Stimme zu lauschen. Die meisten

Weiterlesen »

Basisübung für ein hohes Energielevel: Zustand der Absichtslosigkeit

In diesem podcast möchte ich eine Anleitung dazu geben, wie wir Energie „einsammeln“, sprich unser Energieniveau erhöhen können. Dabei orientiere ich mich an einer Basisübung der Alten Essener, die einen Zustand der Absichtslosigkeit herbeiführt. Absichtslosigkeit beschreibt eine Haltung des „Nicht Wollens“. Sie steht im Gegensatz zu den ständigen Initiativen unseres

Weiterlesen »
Nach oben scrollen